top of page

Webserie entwickeln - Am Beispiel Fiction to Reality



Als Formatbüro und Filmproduktion die ersten Folgen unserer neuen Web-Serie "Fiction to Reality" gedreht. Das Format wird im Auftrag von Yahoo/Ryot Studios/Oath realisiert und über zahlreiche Social Media Kanäle sowie die Seiten von Yahoo und Tumblr veröffentlicht. In diesem Beitrag wollen wir erzählen, wie wir an das Thema herangegangen sind. Die erste Folge seht ihr hier

Die Idee

Als Formatbüro entwickeln wir kontinuierlich Ideen zu Serien, immer mit dem Fokus Dokumentation. Also mit oder ohne Moderator, aber immer nah am Menschen und Thema. Unsere Idee bei Fiction to reality war es, die Handlung aus deutschen Serien näher zu betrachten. Ein Moderator sollte sich auf die Spuren der Serien machen, Protagonisten treffen, Drehorte besuchen und vor allem die Filmvorlagen treffen. Viele Serien beruhen auf wahren Tatsachen oder einer Buchvorlage. Unser Anspruch war es, diese Vorlage näher zu beleuchten. Bei Fiction to Reality haben wir mit einer Länge von ca. 5 Minuten gerechnet, also nicht viel Zeit, um zahlreiche Hintergründe zu beleuchten. Es war klar, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren mussten.


Die Umsetzung

Mit Yahoo/Ryot Studios haben wir einen guten Partner gefunden, der sowohl Auftraggeber ist als auch die Distribution übernimmt. Mit Max Möbius konnten wir einen super Moderator gewinnen, der durch seinen Hamburger Charme viel Lockerheit mitbringt. In der ersten Folge dreht sich alles um Das Boot von Sky. Die Serie ist an den erfolgreichen Film aus den 80ern angelegt. Wir haben uns überlegt, dass es spannend wäre, mehr über das echte Leben auf einem U-Boot zu erfahren. Mit Jürgen Weber konnten wir einen ehemaligen U-Boot Kommandant finden, der im Kalten Krieg aktiver Kommandant war. Gemeinsam mit Jürgen Weber sind wir in ein echtes U-Boot gegangen, um dort mehr über das Leben unter Wasser zu erfahren, die Dauer von Einsätzen und natürlich die Authentizität der Serie. Es war wichtig Anknüpfungspunkte zu der Serie Das Boot herzustellen. 

Gefilmt wurde mit einem sehr kleinen Team. Das lag zum einen daran, dass es auf dem U-Boot nur begrenzten Platz gab zum anderen lieben wir authentische Produktionen mit kleinen Teams. Das hat sich in der Vergangenheit gut bewährt, denn der Zusammenhalt und Stimmung im Team ist immer super und sehr familiär.

Im Schnitt haben wir uns dazu entschieden, einen modernen Stil zu prägen. So wurden An- und Abmoderationen mehrfach vor unterschiedlichen Hintergründen gefilmt. Aus den verschiedenen Einstellungen konnte so eine flüssige Moderation geschnitten werden, die bildlich abwechslungsreich ist.


Hier die erste Folge von Fiction to Reality:



Und natürlich ein paar Bilder vom Set:




bottom of page