top of page

TikTok Marketing – einfach erklärt.

Die meisten Leute verbinden die App TikTok mit jungen Leuten, die zu Songs performen. Doch es gibt zahlreiche weitere Features und dadurch spannendes Marketingpotential. Da auch für uns als Medienproduktion neue Plattformen wichtig sind, habe ich mich ausgiebig damit beschäftigt. In diesem Artikel beantworte ich einige Fragen.

YouTube ist bekannt und die Funktion einfach: Sie laden ein Video hoch und bekommen Summe X an Abrufen. TikTok ist anders. TikTok steht seit Ende 2018 ganz oben auf der App-Download-Bestenliste im App Store. Benutzer verbringen durchschnittlich 52 Minutenpro Tag auf der Plattform, mit einer durchschnittlichen Teilnahmequote von 29%. Zum Vergleich: Die Quote auf Instagram beträgt 1,60%. Neun von zehn Benutzern nutzen die TikTok-App sogar mehrmals am Tag. Durchaus vielversprechend.



Aber was genau ist TikTok?

In diesem Video gibt es weitere spannende Insights:

TikTok bietet eine Mischung aus kurzen Videos (wie auf der ehemals erfolgreichen Plattform Vine), Lippensynchronisationen, Tänzen, speziellen Filtern und Effekten, Vlogs und vielem mehr. Auf den ersten Blick erinnert die App an einen Mix aus Instagram, Snapchat und Vine. Das Besondere an der App ist, dass sie sehr einfach zu bedienen ist und derzeit viele Menschen erreicht. Als Benutzer nehmen Sie Videos im Hochformat (Format 9:16) auf. Die Aufnahmedauer ist auf 60 Sekunden begrenzt. Die Videos können Sie dann entweder privat hochladen, für Ihr Netzwerk oder öffentlich freigeben. Wenn das Video öffentlich geteilt wird, können Benutzer es ansehen – auch wenn sie kein TikTok-Konto haben. Das kennen wir schon von YouTube.


Bei TikTok sind besonders kreative Inhalte beliebt. Man kann neue Videos im Feed entdecken oder nach Hashtags suchen. Das kennen wir von Instagram.


Besonders spannend ist Live-Streaming. Das wirklich Interessante am Live-Streaming ist, dass Benutzer die Darsteller zur Aufführung auffordern können! Beispielsweise werden viele Musik- und Lippensynchronisationen live durchgeführt. Auch Zahlungen sind üblich. So können Coins erworben werden. Hat Ihnen eine Performance besonders gut gefallen, können Sie sich mit Coins dafür bedanken. 80% der Einnahmen gehen an den Kanal und der Rest geht an ByteDance, die Besitzer der Plattform. Die Coins werden in Form von Geschenken übermittelt.


Hat ein User ein Geschenk erhalten, erscheint dies in Form von Diamanten und ist auch für andere Nutzer sichtbar. Diamanten können also visualisieren, wie beliebt ein Kanal ist. TikTok wird für Unternehmen immer beliebter. Die Betreiber haben sofort reagiert und inzwischen können Anzeigen geschaltet werden.



An wen richtet sich TikTok?

Um zu wissen, ob sich TikTok für Ihr Unternehmen lohnt, verrät die Nutzerstatistik. TikTok ist besonders bei jungen Leuten beliebt. Der Globalwebindex 2019 besagt, dass 41% der Benutzer zwischen 16 und 24 Jahre alt sind. In den europäischen Ländern liegt der Anteil dieser Zielgruppe zwischen 48% und 65%. TikTok hat in China angefangen, wurde dort immer beliebter und verbreitete sich dann in anderen asiatischen Ländern und schließlich in Amerika und Europa.


TikTok für Unternehmen?

Wir wissen nun, dass die meisten Nutzer zwischen 16 und 24 Jahre alt sind. Hinzu kommt,. Dass diese Zielgruppe viel Zeit mit der App verbringt. Sie generieren viele Abrufe und Engagement. Ein einfacherer Weg, um herauszufinden, ob TikTok für dein Unternehmen interessant ist, kannst du einfach nach einem Hashtag deiner Branche suchen. Starte einen Kanal und schaue wie er performt.


Engagement is the key.

TikTok setzt auf Engagement und das ist auch für Unternehmen spannend. Jede Aktivität der User, die die Teilnahme und die Förderung einer Community unterstützt, ist hier willkommen. Engagement beginnt mit einer Reaktion auf das Video. Ein weiteres beliebtes Feature ist das Duo. Nehmen Sie einfach ein Video eines Benutzers – jetzt nehmen Sie selbst ein Video auf Die beiden Videos werden nebeneinander auf dem Bildschirm angezeigt.

Die Jeansmarke GUESS hat 2019 eine spannende TikTok-Challenge organisiert. Ziel war es, dass möglichst viele Videos mit dem Hashtag #InMyDenim aufgezeichnet und verbreitet wurden.



Auch der US-Moderator Jimmy Fallon hat eine Tag-Challenge ins Leben gerufen. Er begann Hashtags in seiner Show zu verwenden und forderte die Zuschauer auf, Videos mit eben diesem Hashtag hochzuladen.


Noch einmal zusammengefasst, was auf TikTok gut funktioniert ist: Duett, Reaktionsvideos, Hashtag-Challenges sowie witzige Inhalte. Wie auch bei Instagram funktioniert der Fitnessbereich auf TikTok gut. Gymshark setzt auf Trainingseinheiten, produziert aber auch lustige Videos.



Neben Fashion- und Lifestyle-Unternehmen, bietet TikTok aber für jeden etwas. Die Washington Post hat mit TikTok experimentiert.



Zusammenfassung – TikTok für Unternehmen


Wie also nutzen Sie TikTok jetzt für Ihr Unternehmen? Ich schlage vor, dass Sie sich im ersten Schritt einmal mit der Plattform beschäftigen. Schauen Sie sich an, was andere Unternehmen machen und die die Bedienung funktioniert. Verständnis sollte an erster Stelle liegen. Gehen Sie im zweiten Schritt dazu über, zu überprüfen was in Ihrer Branche bereits bei TikTok gemacht wird. Bestehen Hashtags oder ist die Konkurrenz schon aktiv und einfallsreich? Im dritten Schritt können Sie loslegen. Machen Sie sich einen Plan, eine Roadmap, um passende Inhalte zu erstellen, Hashtags zu nutzen und sich in der Community zu betätigen.


TikTok bietet sogenannte Code-Icons, vergleichbar mit einem QR-Code. Mit diesem Code ist es für User ganz leicht sich mit Ihnen zu vernetzen. Platzieren Sie diesen Code an passenden Orten, um die Anzahl Ihrer Follower zu erhöhen. Influencer-Marketing ist sehr wichtig. Wie bereits erwähnt, TikTok lebt von uns durch die User. Werden Sie teil der Community. Wie Sie dabei genau vorgehen, wird hier sehr gut erklärt:



Ich hoffe, dass ich einige Fragen beantworten kann und Sie nun einen kleinen Einblick in den TikTok-Kosmos erhalten haben. Wenn Sie Fragen haben, freue ich mich von Ihnen zu hören.



bottom of page