top of page

FertiggestelltIn Produktion

ZDF Reportage - Schwerer Spaß 

Reportage, 30 Min.

Sender: ZDF

Produktion: Hawkins & Cross

Autoren: Bruno Fritzsche, Wibke Kämpfer

Regisseurin: Wibke Kämpfer

Kamera: Jonas Schmailzl

Ton: Mike Thümmler

Schnitt: Andrea Trüper

Sendetermin: 06.06.2018

 

Ausstrahlung Q2 2019

 

Frauen im Exil - Kulturzeit
 

Reportage, 5:30 Min.

Sender: 3Sat

Produktion: Hawkins & Cross

Redaktion: Christine Romann, 3Sat/ZDF

Regisseurin: Lena Leonhardt

Kamera: Bruno Fritzsche

Schnitt: Bruno Fritzsche

Kamera/Ton-Assistenz: Niklas Link

Sendetermin: 06.06.2018

 

Synopsis:

In dem Beitrag werden zwei Frauen vorgestellt, die aus Syrien geflohen sind und nun in Deutschland Leben. Sie erzählen, wie sie mit der kulturellen Veränderung umgehen. 

 

Dead Sea - Kunst für die Meere
 

Dokumentarfilm, 2x 52 Min.

Sender: Sky Arts HD

Produktion: Hawkins & Cross

Redaktion: Helga Mari Steininger, Hawkins & Cross

Regisseur & Produzent: Bruno Fritzsche

Kamera: Steffen Boseckert, Lars Hering, Michael Endhammer, Felix Striegel, Ulf Remmers

Schnitt: Steffen Boseckert, Bruno Fritzsche

Color: Marina Starke

Tonmischung: Eric Horstmann

Drehorte: Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, England
Sendetermin: 23.06. - 28.06.17, 4 Wiederholungen

 

Synopsis:

Die zunehmende Verschmutzung durch den Plastikmüll ist ein Problem von globaler Dimension. Seine Folgen für Mensch und Natur sind unabsehbar. Die zweiteilige Dokumentation nähert sich dem Thema von zweiten Seiten: aus der Sicht der Wissenschaft und aus der Sicht der Kunst.
 

 

Art in the City
 

Doku-Serie, 8 Folgen á 30 Minuten

Sender: Sky Arts HD

Moderator: Axel Brüggemann

Produktion: Hawkins & Cross

Redaktion: Helga Mari Steininger, Hawkins & Cross

Idee: Bruno Fritzsche

Regisseur & Produzent: Bruno Fritzsche

Kamera: Jonas Schmailzl

Schnitt: Steffen Boseckert

Drehorte: Deutschland, Österreich, Schweiz
 

Sendetermin: März - Mai 2017, Montags 20:15Uhr

 

Synopsis:

Art in the City ist eine Serie über die Street Art Szene in Europa. In jeder Folge lernen wir eine neue Stadt kennen, neue Protagonisten und Gemeinschaften. Es geht nicht nur um die Kunst, sondern auch um den Vibe der Stadt.

 

 

Geschwister

(Line Production)

Spielfilm: 110 Min

Drehort: Deutschland, Serbien, Rumänien, Österreich
Sender: Arte, Orf, ZDF

 

Jahr: 2016

Regie: Markus Mörth

Kamera: Sorin Dragoi

Produzent: Max Plettau

Line Producer: Bruno Fritzsche

 

Synopsis:

Die 18jährige Bebe und ihr jüngerer Bruder Mikhail sind gezwungen, ihr Heimatland Moldawien zu verlassen und auf eine unbestimmte Reise zu gehen. Mit nichts als einem Sack Heimaterde und einem gemeinsamen Ziel vor Augen flüchten sie Richtung Deutschland. Eine Odyssee durch Europa beginnt.

Foto copyright Ralf Hahmann

A Global Joy
 

Dokumentarfilm, 90 Minuten, 2015

Produktion: Nominal Film, Maximilian Plettau

Ko-Produzent: Hawkins & Cross, Bruno Fritzsche

Regie & Buch: Bruno Fritzsche

Förderung: FilmFernsehFonds Bayern

Drehorte: Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Ungarn, Kroatien, Türkei

Festivals: u.a. Int. Dok.Fest München, BelDocs Serbien, KinoLit Russland

 

Synopsis:

A GLOBAL JOY ist ein Dokumentarfilm über Straßenmusik in Europa. Die Filmemacher Bruno Fritzsche und Maximilian Plettau machen sich gemeinsam auf die Reise, um besonders charakteristische und unterhaltsame Musiker zu finden. Der Film ist eine Mischung aus Musikfilm und Roadtrip, denn die Reise der Filmemacher spielt dabei ebenso eine Rolle wie Gespräche und Impressionen der Musiker.

 

BASSart - Der dickste Bass der Stadt
 

Dokumentation, 52 Minuten

Jahr: 2016

Produktion: Hawkins & Cross

Ausführender Produzent: Bruno Fritzsche

Regie: Bruno Fritzsche

Kamera: Jonas Kolecki, Bruno Fritzsche, Jan Mathis Kastrup

Tonmischung & Sounddesign: Eric Horstmann

Festival: u.a. Int. Dok.Fest München

 

Synopsis:

Der Film dokumentiert die Entstehung des Festivals “BASSart”.Impressionen, Einblicke und Interviews mit den Köpfen der Bassmusik-Szene.
 

Beautiful Struggle
 

Dokumentarfilm, 86 Minuten

Jahr: 2010-11

Status: Fertiggestellt

Produktion: Bruno Fritzsche

Regie & Buch: Bruno Fritzsche
Kamera: Felix Schwarz
Schnitt: Adrian von Sparr

Festival: u.a. Int. Dok.Fest München

 

Synopsis:

BEAUTIFUL STRUGGLE ist ein Film über die Entwicklung von HipHop in Deutschland. Wie hat sich die Szene verändert, welchen Einfluss haben die Medien auf die Künstler und welchen Einfluss haben die Künstler auf die Hörer. Im Film begegnet Filmemacher Bruno Fritzsche verschiedenen Musikern, Produzenten und Redakteuren, um dieser Frage auf den Grund zu gehen.

 

Backstage Rooms

Dokumentarfilm

75 Minuten

Status: Postproduktion

VÖ. 2018

 

Synopsis:

Der in schwarzweiss erzählte Episodenfilm, zeigt 14 Musikerinnen & Musiker kurz vor dem Konzert. Durch Einblicke ins Backstage, Interviews und Live Auftritte wird eine Geschichte erzählt, die der Leidenschaft für die Musik.

Mit dabei u.a. Silbermond, Milliarden

bottom of page